Markenbezeichnung: | Espure |
Modellnummer: | Wgl |
Mindestbestellmenge: | 1 Tonne |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Supply Ability: | 30000 Tonnen pro Jahr |
1500 mg/g Aktivkohle aus Kokosnussschalen — 20*50 Mesh-Granulat, lose, ISO- und NSF-zertifiziert
Produkteinführung
Diese hochwertige Aktivkohle auf Kokosnussschalenbasis mit einem Iodwert von 1500 mg/g ist speziell für die Verbesserung der Trinkwasserqualität konzipiert. Sie wird aus hochwertigen Kokosnussschalen gewonnen und zeichnet sich durch eine große Oberfläche und ein fein entwickeltes Porennetzwerk aus, das Chlor, Gerüche, Sedimente und organische Verunreinigungen effizient entfernt und so für frisch schmeckendes, sauberes Wasser für den täglichen Gebrauch sorgt.
Spezifikation | Wert |
Maschenweite |
20*50 |
Iodzahl, mg/g | 1500 |
Spezifische Oberfläche, ㎡/g | 1500 (min) |
Feuchtigkeit, % | 5 (max) |
Dichte, g/cm³ | 0,4-0,5 |
Asche, % | 5 (max) |
Härte, % | 95 (min) |
Hinweis: Spezifikationen und Partikelgrößen können an die Kundenanforderungen angepasst werden.
Eigenschaften
Effektive Schadstoffabsorption: Die poröse Granulatstruktur dieser Aktivkohle aus Kokosnussschalen fängt Chlor, flüchtige organische Stoffe, Gerüche und Sedimente effizient ein und gewährleistet so eine hohe Filtrationsqualität.
Umweltfreundliches Material: Hergestellt aus nachhaltig gewonnenen Kokosnussschalen, unterstützt es eine umweltverträgliche Wasseraufbereitung.
Längere Lebensdauer: Die robuste Zusammensetzung dieser Aktivkohle aus Kokosnussschalen widersteht Rissen und bietet zuverlässige Leistung und weniger Austausch.
Natürliche Filtration: Frei von Chemikalien oder Zusatzstoffen, wodurch sicheres, gesundes Wasser ohne schädliche Rückstände gewährleistet wird.
Anwendungen
Ideal für Haushaltswasserfiltersysteme wie Untertischeinheiten oder Tischwasserfilter. Es verbessert das Leitungswasser, indem es Restchemikalien, Gerüche und Mikroverunreinigungen entfernt und so gesündere Trinkoptionen ermöglicht. Seine überlegene Adsorptionskapazität reduziert die Abhängigkeit von abgefülltem oder chemisch behandeltem Wasser und fördert so eine bessere Gesundheit und Sicherheit.
Herstellungsprozess
Der Prozess beinhaltet die Auswahl dichter Kokosnussschalen mit hohem Kohlenstoffgehalt, die dann in einer sauerstoffarmen Umgebung einer Hochtemperaturkarbonisierung unterzogen werden, um reinen Kohlenstoff zu erzeugen. Dieser Kohlenstoff wird durch Dampf- oder chemische Behandlung aktiviert, wodurch eine hochporöse Struktur mit einer großen Oberfläche entsteht. Schließlich wird die Aktivkohle in gleichmäßige Granulate eingeteilt, die für Haushaltsfiltersysteme geeignet sind, wodurch eine gleichbleibende Qualität und Leistung gewährleistet wird.
Verpackungsoptionen