logo
Aktueller Firmenfall über
Einzelheiten des Falles
Zu Hause > Rechtssachen >

Unternehmensfälle über TJB Kohlekraftwerk Meerwasserentsalzung – Granulare Aktivkohlefiltration für die Abwasserwiederverwendung

Veranstaltungen
Kontakt mit uns
Ms. Neko Duan
86-18408251916
WeChat 18408261916
Kontaktieren Sie uns jetzt

TJB Kohlekraftwerk Meerwasserentsalzung – Granulare Aktivkohlefiltration für die Abwasserwiederverwendung

2025-07-30

Standort: Zentraljava, Indonesien
Industrie: Kraftwerk & Meerwasserentsalzung
Anwendung: RO-Vorbehandlung, Abwasseraufbereitung
Verwendetes Produkt: Aktivkohle auf Kokosnussschalenbasis (Iodzahl ≥1000 mg/g)
Projektstart: August 2024
Projektübersicht

Das Projekt umfasst die Behandlung von hochbelastetem Abwasser, das aus dem Rückspülzyklus eines Meerwasser-Umkehrosmose (SWRO)-Vorbehandlungssystems in einem kohlebefeuerten Küstenkraftwerk entsteht. Das Wasser enthält erhöhte Mengen an suspendierten Feststoffen und organischen Stoffen, einschließlich Huminstoffen und niedermolekularen Säuren. Die Filtration mit granulierter Aktivkohle (GAC) wurde nach der physikalischen Klärung integriert, um die organische Belastung weiter zu reduzieren und die SDI-Stabilität zu verbessern.

Wasserqualitätsparameter
TSS (Gesamtgehalt an suspendierten Feststoffen): 155 mg/L (Spitzendesign)
TOC (Gesamtgehalt an organischem Kohlenstoff): bis zu 5 mg/L
Filtrat-TOC: ≤0,75 mg/L
Organische Entfernung (UV254-Methode): ≥85%
SDI (Schlammdichteindex): durchgehend ≤3, entspricht den SWRO-Speisewasserspezifikationen (SDI <5)
Prozessdesign
  • Kohleart: Hochiod-GAC, Herkunft Kokosnussschale, Maschenweite 8*30
  • Filtrationsmodus: Schwerkraftgespeiste Medienfiltration
  • Nachbehandlung: Wiederverwendung innerhalb der Anlage oder Einleitung in die Meeresumwelt
Ergebnis
  • Deutliche Reduzierung der Risiken durch Membranfouling
  • Verlängerte Membranreinigungszyklen und verbesserte Anlagenverfügbarkeit
  • Stabiler Betrieb bei saisonalen Schwankungen der Wasserqualität